Historie
1990 wurde der VEB Ingenieurbüro für Elektrogeräte in die Sächsische Landesgewerbefördergesellschaft mbH (kurz SLG) umgewandelt.
Der Umzug zum heutigen Standort im Zentrum von Chemnitz erfolgte 1995. Die Dienstleistungen umfassten vorwiegend Entwicklung für die Hausgeräteindustrie, Spezialmaschinenbau für Handwerksbetriebe, Metallbau für die Bauindustrie sowie Beratungen im Ökologischen Bereich.
Mit dem Geschäftsführerwechsel 1998 änderte sich auch das Leistungsangebot der SLG. Fokussiert wurde der Bereich Maschinenbau, welcher auf den Sondermaschinenbau sowie die Einzelteil- und Kleinserienfertigung ausgerichtet wurde.
Seit 2006 firmiert die SLG unter SLG-Ingenieurtechnik GmbH und wurde nach der ISO 9001 erfolgreich zertifiziert.
Der stark wachsende Bereich Maschinenbau gliederte sich nunmehr in die Teilefertigung von CNC- Einzel- und Kleinserien, den Metallbau sowie den Sondermaschinenbau. Für ausreichend Kapazität sorgte 2009 ein Erweiterungsbau von 240 m², sodass die komplette Produktionsfläche 1.200 m² beträgt.
Seit 2011 steht Herr Jörg Viertel als geschäftsführender Gesellschafter für eine moderne, zukunftsorientierte Firmenpolitik. Laufende Investitionen in Produktionstechnik, Technologie, Engineering-Kompetenz und Qualifizierung unserer Mitarbeiter, welche durch Landes- und EU-Mittel unterstützt werden, sind Basis unserer Wettbewerbsfähigkeit und unseres Erfolges.
